Fahrt ins Blaue

Am 22. September unternahm der Männerchor „Eintracht“ seine jährliche Fahrt ins Blaue.
Die wie jedes Jahr herrschende Ungewissheit über das Reiseziel wurde dieses Mal noch zusätzlich verstärkt durch die Frage, wann denn der gecharterte Bus fahren würde. Denn aufgrund einer unvorhergesehenen Verspätung wegen eines bedauerlichen Fehlers der Busfahrerin konnten wir erst rund anderthalb Stunden später starten. Das warf natürlich den Zeitplan der Organisatoren gehörig durcheinander.

Trotzdem kamen wir noch rechtzeitig zum Kaffeetrinken an unserer ersten Station an, auf der Ziegenalm in Sophienhof, beim Dreiländereck zwischen Sachsen-Anhalt, Thüringen und Niedersachsen.

Der Betreiber der Ziegenalm schilderte uns während einer Führung durch das Gelände anschaulich die Geschichte und Gegenwart seines Unternehmens. Wir erfuhren auch viel Wissenswertes über die Aufzucht und Haltung seiner speziellen Ziegenrasse einschließlich der Produktion von Ziegenkäse. Auch Damwild und Hühner sowie einige Rinder und Mufflons leben auf der Alm. Die tierischen Produkte werden sämtlich im angeschlossenen Hofladen angeboten, wovon wir Neundorfer reichlich Gebrauch machten.

Danach ging es weiter nach Mandelholz, zwischen Elend und Königshütte gelegen. Im dortigen Restaurant „Grüne Tanne“ war für uns ein üppiges Abendessen mit Kabarettprogramm bestellt. Leider waren wir nicht die einzigen Besucher im Saal, so dass bestimmte chorinterne Stimmungseinlagen wegfallen mussten. Aber zumindest konnten wir zu Beginn einige unserer Lieder singen, die offensichtlich auch bei den anderen Gästen gut ankamen.

Das anschließende 5-Gänge-Menü zog sich doch sehr in die Länge, da zwischen den einzelnen Gängen immer die “ Nörgelsäcke“ ihre zugegebenermaßen sehr amüsanten Kabarettnummern darboten.

Der Abend verlief in sehr angenehmer Atmosphäre, und der allgemeine Unmut über die verspätete Busabfahrt war bald verflogen. Der neue Tag war schon angebrochen, als wir bestens gelaunt wieder in Neundorf ankamen.

Die Organisatoren der nächsten Fahrt ins Blaue werden sich neue attraktive Ziele einfallen lassen müssen, um die diesjährige Fahrt noch zu übertreffen.