Männerchor „Eintracht“ sang beim Neundorfer Heimatfest

Am 17. und 18. August 2018 fand das Neundorfer Fest der Vereine auf dem traditionellen Platz an der Freilichtbühne statt. Und ebenfalls jahrelange Tradition ist der Auftritt des Männerchores „Eintracht“ bei diesem Fest.

Im Rahmen des vielfältigen und bunten Programms am Sonnabend Nachmittag gaben wir im vollbesetzten Festzelt unser Konzert, zu dem wir drei neue Lieder einstudiert hatten, die auch beim Publikum sehr gut ankamen. Das waren „Der frohe Wandersmann“, „Abend wird es wieder“ und „Zieh mit“. Letzteres hatte der Chor schon einmal vor ca. 20 Jahren gesungen, aber nur die Alten kannten es noch, und den meisten Sängern war es neu.

Außerdem hatten wir an diesem Tag ein neues Chormitglied in unseren Reihen, den Neundorfer Jaime Don Antonio, dessen Wiege einst in Mosambik stand. Trotz relativ kurzer Probenzeit absolvierte er sein Debüt mit Bravour und ist in seiner Stimmgruppe eine wertvolle Stütze.

Leider war es wieder nicht möglich, mit einer geeigneten Tonanlage zu singen, so dass die Zuhörer, speziell auch die vielen Gäste außerhalb des Zeltes, wegen der lauten Musik der Schausteller auf dem Festplatz nicht alles mitbekommen konnten.

Zu erwähnen ist noch, dass der Showtruck des MDR am Freitag für gute Stimmung und Unterhaltung sorgte und das „Sax’n Anhalt Orchester“ mit seinem Konzert am Sonnabend einen Höhepunkt darstellte.

Das diesjährige Heimatfest hat, gemessen an den Besucherzahlen und den verkauften Speisen und Getränken, alle vorangegangenen Veranstaltungen in den Schatten gestellt. Somit hat sich die viele Arbeit und Mühe der Neundorfer Vereine, darunter auch der Männerchor „Eintracht“, wieder einmal gelohnt. Und natürlich waren mehrere unserer Sänger auch dabei, als es am Sonntag an den Zeltabbau und das Aufräumen und Säubern des Festplatzes ging.

Eine Woche später wurde in der Neundorfer Kirche St. Petri und Pauli die Goldene und Diamantene Konfirmation gefeiert, die seit vielen Jahren ebenfalls vom Männerchor „Eintracht“ musikalisch mitgestaltet wird.

Danach lud der Gemeindekirchenrat zu einer Kaffeetafel im Kirchgarten ein, und im Anschluss konnten sich die Besucher an einem sehr schönen Konzert des Gospelchors Gernrode erfreuen.

Der Tag klang in angenehmer Atmosphäre bei Grillwürstchen, kühlen Getränken und angeregten Gesprächen aus.