Am 14. und 15. Juni 2025 feierte unsere Chorgemeinschaft „Eintracht“ das große Jubiläum „150 Jahre Chorgesang in Neundorf“. Dieses nicht alltägliche Ereignis hatte allen Sängerinnen und Sängern viele Monate Vorbereitungsarbeit abverlangt; aber nachdem nun wieder Ruhe eingezogen und der Alltag zurückgekehrt ist, kann man sagen, dass sich die Mühe gelohnt hat.
Auf der offiziellen Festveranstaltung am Sonnabend, über die der Landrat Herr Markus Bauer die Schirmherrschaft übernommen hatte, konnten Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Kultur begrüßt werden. Die Vertreter der verschiedenen Institutionen, örtlichen Vereine und befreundeten Chöre überbrachten ihre Glückwünsche und Präsente, zusätzlich zu großzügigen Spenden, die schon im Vorfeld eingegangen waren.
Der 1. Vorsitzende unserer Chorgemeinschaft, Paul Just, ging in seiner Festrede auf die jüngere Vergangenheit in unserem Vereinsleben ein, speziell auf die Phase der Gründung des gemischten Chores. Größeren Raum widmete er auch dem Karneval, der das Leben des Männerchores fast fünfzig Jahre lang mit prägte. Viele der ehemaligen Mitstreiter waren unter den Gästen der Festveranstaltung.
Die Vorsitzende des Chorkreises Askanien, Frau Dr. Brigitte Wegener, zeichnete unsere Gemeinschaft mit einer Urkunde des Chorkreises und einer schon vorher übergebenen Geldzuwendung aus. Im Auftrag des Deutschen Chorverbandes überreichte sie außerdem Paul Just die Goldene Ehrennadel und eine Urkunde des DCV für 60 Jahre aktives Singen im Chor.
Nach dem Festbankett im griechischen Restaurant „Asteria“ konnten die Gäste bei Musik und Tanz noch ausgelassen feiern und die vergangenen Jahrzehnte Revue passieren lassen. Auch an den Karneval wurde musikalisch erinnert.
Am Sonntag Nachmittag gab es dann in der Neundorfer Kirche St. Petri und Pauli das große Jubiläumskonzert mit 5 befreundeten Chören. Wir hatten dazu die Frauenchöre aus Hecklingen und Güsten, den Gemischten Chor Beesenlaublingen und die Singgemeinschaft Förderstedt, bestehend aus dem Frauenchor „Sonara“ Brumby und dem Männerchor „Liederkranz“ Förderstedt, eingeladen. Die bis auf den letzten Platz gefüllte Kirche erlebte sehr vielseitige und abwechslungsreiche musikalische Darbietungen. Das Spektrum reichte von Klassik und Kirchenmusik über Scherzlieder und Schlager bis hin zu Musicalmelodien und Poptiteln. Das Publikum sparte nicht mit Applaus und später am Ausgang mit Spenden für die Kirche. Die beteiligten Chöre erhielten als Dankeschön von uns ein gesticktes Ehrenbanner und ein Weinpräsent.
Ein besonderer Höhepunkt war die Auszeichnung von Paul Just, der von seinen Sangesschwestern und Sangesbrüdern ebenfalls ein Ehrenbanner und eine Urkunde für seine 40-jährige unermüdliche Tätigkeit als 1. Vorsitzender des Chores überreicht bekam.
Im Anschluss gab es im Kirchgarten Kaffee und selbstgebackenen Kuchen sowie Grillwürstchen und durstlöschende Getränke. Auch hier hatten unsere Chormitglieder viel Arbeit in die Vorbereitung gesteckt, um dem Fest – mit Unterstützung der Kirche – einen würdigen Rahmen zu geben. Unser Sangesbruder Achim Jäger sorgte mit seiner Tonanlage für die musikalische Unterhaltung.
Dieses unvergessliche Jubiläum hat unsere Chorgemeinschaft zweifellos noch fester zusammengefügt und uns neue Impulse und Ideen gegeben, damit wir unser schönes Hobby auch in Zukunft mit Freude ausüben können.
Ein Fotobuch zu dem Jubiläum können Sie hier betrachten:














































