Am diesjährigen Himmelfahrtstag feierte unsere Chorgemeinschaft traditionsgemäß das übliche „Anrösten“.
Zu Männerchorzeiten gab es vormittags meistens eine Herrentags-Radtour, natürlich auch mit den Partnerinnen, und abends folgte dann das Grillfest.
In den letzten Jahren fanden sich aber nicht mehr so viele Radel-Begeisterte, und so konzentrieren sich die Festtags-Aktivitäten auf den Abend. Fleißige Hände hatten schon tagsüber unseren Vereinsraum entsprechend hergerichtet, und vor allem die Frauen sorgten für das kulinarische „Beiwerk“. So gab es neben dem von Achim Jäger besorgten und fachmännisch vorbereiteten Grillgut diverse köstliche Salate, Obst- und Gemüseteller und süße Leckereien. Auch an den verschiedensten Getränken bestand kein Mangel.
Aber Achim Jäger stand nicht nur in gewohnter Weise am Grill seinen Mann – moralisch und tatkräftig unterstützt von anderen Chormitgliedern -, sondern er unterhielt die fröhliche Runde auch in bewährter Weise mit seiner Musik. Neben modernen Tanzrhythmen spielte er auch eine Vielzahl alter Stimmungs- und Karnevalslieder, die bei so manchem die Erinnerung an vergangene schöne Zeiten wachriefen.
Ein Höhepunkt war zweifellos ein Lied, das die Frauen für die Männer zum Vatertag einstudiert hatten und das sie ihnen mit Begeisterung vortrugen.
Der Vorstand bedankt sich bei allen Vereinsmitgliedern, die ihren ganz persönlichen Beitrag zu diesem schönen Fest geleistet haben, und erinnert daran, dass schon in Kürze das nächste große Ereignis ins Haus steht: das Jubiläum „150 Jahre Chorgesang in Neundorf“, bei dem auch wieder viele helfende Hände gebraucht werden.
Die Vorsitzende des Chorkreises Askanien, Dr. Brigitte Wegener, übergab dem Vorstand eine Zuwendung von 100 Euro, die der Chorkreis an Chöre mit entsprechenden Gründungsjubiläen vergibt.