Die 47. Neundorfer Karnevalssession wurde am 7. Februar mit dem Seniorenkarneval im Großen Saal des griechischen Restaurants „Syrtaki“ eröffnet. Die rund 150 Besucher erlebten ein über dreistündiges Programm, das wieder mit viel Liebe und Ideenreichtum vorbereitet worden war.
Die „Krähen“, wie die Neundorfer Karnevalisten unter der Führung des Männerchores „Eintracht“ traditionell genannt werden, hatten eine Menge Neues zu bieten, so die Tanzgruppe „Dancing Diamonds“, die aus den ehemaligen „Küken“ hervorgegangen ist, und die „Nine Steps“ als Nachfolger der „Wilden Hühner“. Aber die „Küken“ gibt es nach wie vor. Die Kleinsten haben neue Mitglieder gewonnen und erfreuten das Publikum als lustiger Bienenschwarm.
Neu sind auch die tanzenden Schwestern Geri und Alexandra und die Büttenrednerin Nancy Grapenthin, die als „Überraschungsei“ für die leider verhinderte Christina Beier eingesprungen ist. Die vielseitige Nancy singt außerdem bei den „Lerchen“ und tanzt bei den „Sweet Girls“ mit. Diese jungen Frauen boten wieder einmal eine mitreißende Tanzshow, die den Senioren gehörig einheizte, so dass sie für kurze Zeit die durch ein technisches Versehen im Saal herrschende Kälte vergessen konnten.
In der Bütt konnte Mathias Fritz in der schon bekannten Rolle als Friseur Sergej überzeugen, und die „Krähenfüße“ präsentierten sich u. a. spektakulär als Baywatch-Rettungsschwimmer von Malibu.
Die Auftritte der Gesangsgruppen zeichneten sich dadurch aus, dass sämtliche Lieder live gesungen wurden und dass sich die Sänger gegenseitig unterstützten, indem „Gastrollen“ in der jeweils anderen Gruppe gespielt wurden. Paradebeispiel hierfür die „Ballermann“-Nummer, die, wie schon die Gemeinschaftsprojekte der vergangenen Jahre, zu den Stimmungshöhepunkten des Abends gehörte.
Am 8. Februar folgte dann die erste öffentliche Veranstaltung, die ebenfalls sehr erfolgreich verlief, wenngleich im Saal leider einige Plätze leer blieben.
Das Publikum war trotzdem in ausgelassener Feierlaune und tanzte noch bis weit nach Mitternacht zur Live-Musik von „Daddy’s Crew“.