Das traditionelle Fest der Neundorfer Vereine fand am 9. und 10. August statt.
Und der Männerchor „Eintracht“ war natürlich wie jedes Jahr mit dabei. Trotz der störenden Geräuschkulisse im Festzelt und des Lärms der Fahrgeschäfte und anderen Schausteller auf dem Festplatz boten wir ein hörenswertes knapp halbstündiges Konzert. Dabei wurden wir dankenswerter Weise von Sangesbruder Bernd Fraszczak, Mitglied des Männerchores „Harmonie“ Erkner, unterstützt, der auch schon auf früheren Heimatfesten bei uns mitgesungen hatte.
Das war auch nötig, denn aufgrund von Urlaub, Krankheit und Schichtarbeit konnten wir Neundorfer dieses Mal nur elf Sänger aufbieten. Das trug bei unserem neu einstudierten „Plaisir d’amour“ auch zu einer ziemliche Unsicherheit bei, aufgrund derer unsere Chorleiterin Vera Hof nicht wie geplant die Vollversion, sondern nur eine gekürzte Fassung singen ließ.
Auf der anderen Seite hatten wir noch ein bemerkenswertes Ereignis zu feiern: die Uraufführung eines Sachsen-Anhalt-Liedes, das uns der Magdeburger Reinhard Sichert angeboten hatte und für das uns der ehemalige Dirigent des Männerchores „Harmonie“ Erkner, Steffen Schreiner, einen eigenen Chorsatz geschrieben hatte.
Herr Sichert war auch bei der Premiere anwesend und äußerte sich lobend über unsere Darbietung, die seinen Erwartungen voll entsprach. Er zeigte sich zugleich sehr dankbar für unsere Bereitschaft, sein Lied zur Aufführung zu bringen, und für die engagierte Mitwirkung der Neundorfer und Erkneraner Chorleiter.
Am Schluss unseres Auftritts hatten wir noch die angenehme Aufgabe, unseren Sangesbruder Mathias Fritz für seine 10-jährige Mitgliedschaft in unserem Chor mit einem kleinen Präsent auszuzeichnen. Mathias ist nicht nur ein sehr guter Sänger, sondern speziell im Karneval äußerst engagiert und auch bei der Vorbereitung und Durchführung der Heimatfeste immer mit wichtigen Aufgaben betraut. Dazu kommt, dass er frisch gewähltes Mitglied des Neundorfer Ortschaftsrates ist. Für dieses ehrenvolle Amt wünschen wir ihm alles Gute und viel Erfolg!




