Am 18. und 19. August 2017 wurde das Neundorfer Heimatfest begangen, an dessen Vorbereitung und Durchführung traditionsgemäß die ortsansässigen Vereine und Interessengemeinschaften den Hauptanteil tragen.
Wie jedes Jahr war auch der Männerchor „Eintracht“ Teil des Kulturprogramms, das am Samstagnachmittag über die Bühne im Festzelt ging. Dieses Mal hatten wir neben dem Frauenchor der Volkssolidarität Neundorf noch den Männerchor des Staßfurter Handwerks und den Gemischten Chor Groß Börnecke an unserer Seite. Letzterer ist aufgrund des überall spürbaren Mitgliederschwunds aus dem Frauenchor des Kultur- und Heimatvereins Groß Börnecke hervorgegangen, der sich mit Sängern des Männerchores verstärkt hat.
Die vier Chöre boten ein sehr vielseitiges, buntes Programm, das beim Publikum großen Anklang fand. Auch die Staßfurter Sänger, die in letzter Zeit an Mitgliederzahl stark eingebüßt haben, haben unter ihrem neuen Dirigenten ein beachtliches Niveau erreicht.
Wir Neundorfer hatten mit unserem neu einstudierten „Kalinka“ großen Erfolg und mussten sogar noch eine Zugabe geben.
Leider wurde das musikalische Bemühen der Chöre von der mangelhaften bzw. schlecht eingestellten Tonanlage ziemlich beeinträchtigt, so dass nicht alle Zuhörer die Lieder gut hören konnten. Das sollte in Zukunft technisch besser gelöst werden.
Ein weiterer Höhepunkt, zumindest aus Sicht unseres Chores, war die Auszeichnung unseres Sangesbruders Bernd Stachowski für seine zwanzigjährige aktive Mitgliedschaft in unserem Verein und sein kreatives Wirken als Karnevalist.






