Das traditionelle Herbstkonzert des Chorkreises Askanien fand am Sonnabend, dem 11. Oktober 2014, in der Bernburger Marienkirche statt.
Außer dem Männerchor „Eintracht“ Neundorf nahmen daran die Gemischten Chöre aus Alsleben, Beesenlaublingen und Biendorf sowie die Frauenchöre aus Hecklingen und Schneidlingen teil.
Nach dem gemeinsamen Gesang des „Herbstliedes“, das die Teilnehmer getrennt in ihren Übungsstunden geprobt hatten, und einem Begrüßungswort des Pfarrers der Marienkirche hielt die Vorsitzende des Chorkreises Askanien, Dr. Brigitte Wegener, eine kurze Ansprache.
Danach präsentierten die sechs Chöre ihre sehr abwechslungsreichen Programme. Die insgesamt ca. 30 Gesangsstücke boten einen bunten und vielfältigen Querschnitt der Chormusik des vergangenen Jahrhunderts und der Gegenwart, vom Kirchengesang über das deutsche und internationale Volkslied, das Trinklied, das Liebeslied und das Spiritual bis hin zum Musical.
Die Auftrittspausen überbrückte der Kirchenmusiker und Chorleiter Peter Blail mit mehreren Orgelstücken.
Die zumeist in sehr guter Qualität dargebotenen Vorträge, darunter nicht zuletzt auch der des Männerchores „Eintracht“, widerspiegelten die Begeisterung, mit der die Sängerinnen und Sänger bei der Sache waren und die auch auf die Zuhörer übersprang.











Eine Woche später, am 18. Oktober, fand in der Egelner Stadtkirche ein festliches Konzert zu Ehren des 50-jährigen Chorleiterjubiläums des Dirigenten des Gemischten Chores Egeln, Eckart Zeidler, statt.
Dieses Mal war neben dem gastgebenden GCE und dem Männerchor „Eintracht“ Neundorf auch der Salzlandfrauenchor Staßfurt mit von der Partie. Leider wurden die sehr guten Vorträge der Chöre von Störgeräuschen in der Tonanlage beeinträchtigt, die sich zum Teil wie Blitzeinschläge anhörten. Aber die Sängerinnen und Sänger nahmen das mit Humor.
Unter den Ehrengästen der Veranstaltung, die Eckart Zeidler in ihren Ansprachen würdigten, befanden sich auch der ehemalige Verkehrsminister Sachsen-Anhalts Dr. Karl-Heinz Daehre und die Vorsitzende des Chorkreises Askanien, Dr. Brigitte Wegener. Im Auftrag des Deutschen Chorverbandes zeichnete Frau Dr. Wegener den Jubilar mit der Goldenen Ehrennadel für 50 Jahre Chorleitertätigkeit aus. Auch unser Chor gehörte zu den Gratulanten und überreichte ein kleines Präsent.
Im Anschluss an das Festkonzert, das mit dem gemeinsamen Gesang des Kanons „Abendstille überall“ endete, fand im Rathaussaal ein Sektempfang statt, zu dem die Gastgeber ein üppiges Angebot an Kalten Platten bereitgestellt hatten.



