Chorgemeinschaft „Eintracht“ Neundorf feierte Vatertag

Am Himmelfahrtstag, dem 18. Mai 2023, feierte die junge Chorgemeinschaft „Eintracht“ Neundorf zum ersten Mal gemeinsam Vatertag. Wie schon beim ehemaligen Männerchor stand am Vormittag eine Radtour auf dem Programm.


Und der Tradition folgend, nahmen daran auch die Partnerinnen und Partner der Sänger und Sängerinnen teil, soweit sie die körperliche Herausforderung nicht scheuten. Immerhin hat ja der größte Teil der Gemeinschaft die Jugendjahre schon länger hinter sich. Aber in Zeiten des E-Bikes ist das alles kein so großes Problem, so dass sich 13 Frauen und Männer auf den Weg machten.

Zuerst ging die Tour nach Cölbigk. Unterwegs begegneten wir verschiedenen Gruppen Gleichgesinnter, die ihre Räder, dem Anlass entsprechend, zum Teil mit Blumen und anderen Utensilien geschmückt hatten.
In Cölbigk legten wir eine längere Erfrischungspause ein. Danach fuhren wir nach Güsten, wo wir uns im „Schwarzen Bären“ für die Heimfahrt stärkten.

Am Abend schloss sich dann das freudig erwartete „Anrösten“ an. Im Vereinsraum hatten fleißige Hände schon die Tische festlich gedeckt und besonders die Frauen diverse leckere Grillbeilagen vorbereitet. Bei der Versorgung der gut gelaunten Gesellschaft wurde Grillmeister Achim Jäger von weiteren Sangesbrüdern und -schwestern aktiv unterstützt. Er zeichnete auch für die musikalische Umrahmung des Abends verantwortlich. Viele Liedbeiträge erinnerten an schöne gemeinsame Stunden aus dem Chorleben und vor allem auch an karnevalistische Höhepunkte, die nun für alle Sängerinnen und Sänger der Vergangenheit angehören.

Aber die Chorgemeinschaft „Eintracht“ blickt optimistisch und voller Erwartung nach vorn. Das Jahr hält noch viele interessante Aktivitäten bereit, und schon in wenigen Tagen steht der nächste Auftritt beim Fest des Gemischten Chores Beesenlaublingen an, wo wir einige Lieder aus unserem neuen Repertoire präsentieren werden.