Am 11. 11. 2021 trafen sich die Neundorfer Karnevalisten, um die Eröffnung der neuen Session zünftig zu begehen. Aber die freudige Erwartung und Spannung auf den Gesichtern wich bald einer großen Ernüchterung: Der Vorstand des Männerchores „Eintracht“ musste mit großem Bedauern mitteilen, dass er auf absehbare Zeit keinen Karneval mehr in Neundorf veranstalten kann.
Die Gemeinschaft der Narren hat die Corona-Zwangspause mit Geduld und Optimismus ertragen und wollte nun voller Tatkraft in die nächste Session starten, aber der Wirt der Gaststätte „Syrtaki“ war nicht bereit, seine Räumlichkeiten weiterhin dafür zur Verfügung zu stellen.
Das ist umso enttäuschender, als dieses Haus (vormals „Neundorfer Hof“ und noch früher „Weintraube“) 48 Jahre lang – also fast ein halbes Jahrhundert – Heimstatt des Karnevals war. Damit wird nun eine mittlerweile liebgewordene Tradition des kulturellen Lebens in Neundorf und Umgebung zunichte gemacht.
Leider gibt es im ganzen Ort keine andere geeignete Räumlichkeit, wohin man ausweichen könnte. Der Männerchor und seine Mitstreiter wollen nun andere Wege suchen, um ihren Anhängern bunte Unterhaltungsprogramme – wenn auch nicht unbedingt zur Karnevalszeit – zu bieten. Sie wollen auf jeden Fall ihre über Jahrzehnte gewachsene Gemeinschaft und ihre freundschaftliche Verbundenheit aufrechterhalten, um wieder für ihr Publikum da zu sein, wenn sich die Lage zum Positiven entwickeln sollte.
Auch das dankenswerte große Engagement ihrer Förderer und Sponsoren, die u. a. Kostüme, Requisiten und Bühnenbilder beigesteuert haben, soll ja nicht umsonst gewesen sein.
Die Karnevalisten danken ihren Freunden und Unterstützern für die jahrzehntelange Treue und hoffen, sie in nicht allzu ferner Zeit wieder zu ihren närrischen Sitzungen begrüßen zu können mit dem Schlachtruf Neundorf, kra-kra!